Welche Voraussetzungen gelten für eine Baufinanzierung?
Für eine Baufinanzierung benötigen Kreditnehmer in der Regel ein gesichertes Einkommen, Eigenkapital in Höhe von mindestens 20% der Gesamtkosten sowie Nachweise über laufende Verpflichtungen. Darüber hinaus prüfen Banken die Bonität, den Wert des Grundstücks und die Baukosten. Individuelle Faktoren wie Projektumfang, Tilgungsplan und Zinssatz werden je nach Bank und Finanzierungspartner unterschiedlich bewertet.
Welche Voraussetzungen muss ich für eine Baufinanzierung erfüllen?
Für eine Baufinanzierung prüfen wir Ihre Bonität, Ihr Einkommen und Ihr Eigenkapital. Idealerweise legen Sie Kontoauszüge, Lohnnachweise sowie eine Übersicht vorhandener Vermögenswerte vor. Je stabiler Ihr finanzielles Profil, desto einfacher der Finanzierungsprozess.
Wie läuft der Finanzierungsprozess bei BauTopPlan ab?
Nach einer ersten Bedarfsanalyse erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen eine individuelle Finanzierungslösung. Anschliessend beantragen wir die Kreditofferte bei unseren Partnerbanken, führen die Verhandlungen und begleiten Sie bis zur Auszahlung der Darlehenssumme.
Welche Unterlagen werden benötigt?
Grundsätzlich benötigen wir einen gültigen Ausweis, Lohnabrechnungen der letzten drei Monate, Kontoauszüge, Nachweise über Eigenkapital und Informationen zum geplanten Bauvorhaben (Kostenvoranschlag, Baubeschrieb, Grundriss).
Kann ich auch ohne Eigenkapital finanzieren?
Grundsätzlich ist Eigenkapital empfehlenswert, um bessere Konditionen zu erzielen. In Einzelfällen prüfen wir ebenfalls Finanzierungen mit geringem Eigenkapital, sofern die Tragbarkeit durch Einkommen und Sicherheiten gewährleistet ist.
Wie schnell erhalte ich eine Finanzierungszusage?
Nach Einreichen aller Unterlagen und positiver Bonitätsprüfung können Sie in der Regel innerhalb von 7 bis 10 Werktagen mit einer vorläufigen Zusage rechnen. Für verbindliche Offerten ist teilweise eine zusätzliche Prüfung durch die Bank nötig.
Welche Zinssätze bieten Sie an?
Unsere Zinssätze richten sich nach der aktuellen Marktlage und der individuellen Risikobeurteilung. Wir arbeiten eng mit regionalen und überregionalen Kreditinstituten zusammen, um Ihnen transparente und marktgerechte Konditionen anzubieten.
Gibt es flexible Rückzahlungsmodelle?
Ja, wir bieten verschiedene Rückzahlungsmodelle wie feste Raten, variable Darlehen oder Anpassungen an Sondertilgungen. Gemeinsam finden wir ein Modell, das zu Ihrem Budget und den Anforderungen Ihres Bauprojekts passt.
Wie kann ich einen Beratungstermin vereinbaren?
Nutzen Sie das Kontaktformular auf unserer Webseite oder rufen Sie uns direkt unter +41767475475 an. Unser Team in Bern steht Ihnen montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.